"Lerne nicht nur von den eigenen Fehlern, sondern von den Fehlern aller anderen auch".
Dank der heutigen Kommunikationstechnologie ist der weltweite Dialog und gruppenweiser Wissensaustausch kein Schlagwort mehr.
Wir beteiligen uns seit Jahren aktiv an internationalen Kongressen und an der Entwicklung von internationalen Richtlinien. Ebenso halten wir uns durch Hospitationen in den verschiedensten Hernien-Zentren auch über die Kontinente hinweg auf dem Laufenden. So können wir unsere Erfahrungen direkt mit Fachkollegen vor Ort austauschen.
Die letzten Errungenschaften der internationalen Zusammenarbeit sind sowohl durch persönliche Freundschaften, als auch durch intensive internetbasierte Auseinandersetzung möglich geworden. Die IEHS (International Endohernia Society) Richtlinien für endoskopische Leistenhernien-Behandlung (publiziert in 2011) und Richtlinien der Bauchwand- und Narbenbruchbehandlung (publiziert in 2013/14) sind dank den neuen Medien und den über 20 Spezialisten aus 3 Kontinenten realisiert worden.
Zur Zeit kommunizieren fast täglich um die 300 Hernien Spezialisten dieser Welt in einer geschlossenen Facebook-gruppe unter dem Namen der International Hernia Collaboration im Wort und Videobeitrag über die Probleme des Alltags. Da wir uns untereinander meistens persönlich kennen, profitieren wir alle voneinander enorm.
Dank der heutigen Kommunikationstechnologie ist der weltweite Dialog und gruppenweiser Wissensaustausch kein Schlagwort mehr.
Wir beteiligen uns seit Jahren aktiv an internationalen Kongressen und an der Entwicklung von internationalen Richtlinien. Ebenso halten wir uns durch Hospitationen in den verschiedensten Hernien-Zentren auch über die Kontinente hinweg auf dem Laufenden. So können wir unsere Erfahrungen direkt mit Fachkollegen vor Ort austauschen.
Die letzten Errungenschaften der internationalen Zusammenarbeit sind sowohl durch persönliche Freundschaften, als auch durch intensive internetbasierte Auseinandersetzung möglich geworden. Die IEHS (International Endohernia Society) Richtlinien für endoskopische Leistenhernien-Behandlung (publiziert in 2011) und Richtlinien der Bauchwand- und Narbenbruchbehandlung (publiziert in 2013/14) sind dank den neuen Medien und den über 20 Spezialisten aus 3 Kontinenten realisiert worden.
Zur Zeit kommunizieren fast täglich um die 300 Hernien Spezialisten dieser Welt in einer geschlossenen Facebook-gruppe unter dem Namen der International Hernia Collaboration im Wort und Videobeitrag über die Probleme des Alltags. Da wir uns untereinander meistens persönlich kennen, profitieren wir alle voneinander enorm.